Beschreibung
Universelle Lidocain-Creme SM Lido-Creme 10,56% (30g) beseitigt idealerweise Schmerzen bei kosmetischen minimal-invasiven, laser- und chirurgischen Oberflächeneingriffen. Aufgrund des hohen Lidocain-Anteils in der Creme eignet sie sich zur Betäubung der Haut selbst empfindlichster Patienten.
Südkorea nimmt eine führende Position auf dem Markt für Lidocain-Cremes, -Salben und -Gels ein. Eines der in der Kosmetik und Medizin häufig verwendeten südkoreanischen Produkte ist SM Cream 10.56% (30g). Diese Creme wird erfolgreich verwendet, um die oberflächlichen Schichten der Dermis bei den folgenden Manipulationen zu betäuben:
Konturkunststoffe, Bioverstärkung, Volumenbildung,
Verschiedene Mesotherapie und Biorevitalisierung,
Laserbehandlungen,
Peeling und Dermabrasion,
Tattuage, Tätowierung, Piercing,
Kleine chirurgische Eingriffe,
Epilation,
Entfernung von Muttermalen, Warzen, Sommersprossen, Altersflecken,
Akupunktur.
Bei allen oben genannten Methoden trägt die Verwendung von SM Cream 10.56% (30g) dazu bei, die Sitzung sowohl für den Kunden als auch für seinen Spezialisten viel angenehmer zu gestalten.
Warum ist es wichtig, bei kosmetischen Eingriffen Anästhetika zu verwenden?
Das Auftragen einer Anästhesiecreme vor dem Eingriff ist bei Patienten mit hoher Hautempfindlichkeit manchmal einfach notwendig. Manchmal sind die Gefäße des Klienten so nah an der Hautoberfläche, dass ein invasiver Eingriff ohne Voranästhesie einfach nicht möglich ist. Ähnlich verhält es sich bei fast allen Kunden bei Korrekturen in besonders sensiblen Bereichen – wie Lippen und perioraler Bereich, periorbitaler Bereich, Augenbrauen und zwischen den Augenbrauen.
Die Verwendung von Anästhetika hilft nicht nur, die Schmerzen des Kunden zu beseitigen, die Arbeit des Kosmetikers wird auch unter viel angenehmeren Bedingungen stattfinden. Außerdem beginnt die schmerzhafte Wirkung der Haut buchstäblich zu „schrumpfen“ – die Poren und Blutgefäße verengen sich, was das Einführen einer Nadel oder Kanüle erschwert, die Haut wird stärker geschädigt, es besteht die Gefahr von Entzündungen, Juckreiz und Blutungen erhöht sich. Aufgrund der plötzlichen Schmerzen zuckt der Kunde möglicherweise nicht zum richtigen Zeitpunkt, nachdem er eine oberflächliche Verletzung erlitten hat.
Und vor allem muss die Kosmetikerin bei Eingriffen wie Konturierung und Volumenvergrößerung mit entspannten Muskeln und Mimik arbeiten, damit der Arzt die natürlichen Merkmale so natürlich und zart wie möglich nachbilden kann.
Vorteile der Verwendung von SM Cream 10.56% (30g)
Im Gegensatz zu anderen Wettbewerbsmarken enthält SM Cream 10,56% eine hohe Konzentration an Lidocain – 105,6 g, sodass Schmerzen effektiver gelindert werden. Die Creme eignet sich sowohl für einen weniger tiefen intradermalen Eingriff (z. B. Mesotherapie – Einstechen einer Nadel bis zu 4 mm) als auch für einen tieferen Eingriff (Einführen von Mesothreads – bis zu 8 mm). In allen Fällen wird der Kunde keine Schmerzen verspüren und die Erholungsphase wird entspannter, da das Entzündungsrisiko verringert wird.
Der sparsame Verbrauch des Produkts (nur bis zu 2,0 ml Creme für 1 Behandlung) ermöglicht es Ihnen, selbst ein so kleines Volumen wie 30 g über einen längeren Zeitraum zu verwenden.
Das Produkt beginnt seine aktive Wirkung auf der Haut relativ schnell – nach den ersten 10 Minuten unter einem Okklusivverband – und erreicht seinen maximalen Wirkungsmaximum nach 25 Minuten. Achtung: Die Creme darf nicht länger als 25 Minuten auf der Haut bleiben! Dies kann zu Verätzungen der Haut des Kunden führen.
SM Cream Verfahrensprotokoll 10,56%
Damit SM Cream 10,56% (30g) auf der behandelten Stelle wirken kann, müssen Sie:
Desinfizieren Sie die Haut,
Tragen Sie die Creme gleichmäßig auf die gesamte Oberfläche der behandelten Stelle auf,
Tragen Sie bis zu 25 Minuten einen Okklusivverband oder eine Frischhaltefolie auf.
Entfernen Sie nach maximal 25 Minuten die Creme so gründlich wie möglich von der Oberfläche, damit die Reste der Creme nicht mit der Nadel unter den Code fallen.
Kontraindikationen
Kontraindikationen für die Verwendung von Lidocain-Creme sind:
Unverträglichkeit gegenüber Lidocain- und Amidprodukten,
Offene Wunden und Hautschäden im behandelten Bereich,
Allgemeines Unwohlsein, Entzündungen, hohes Fieber
Bei Nebenwirkungen wie Nesselsucht, Schwellung, Juckreiz, Brennen oder anderen Reizungen wenden Sie sich sofort an Ihre Kosmetikerin.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.